Die besten Historischen Romane

 

Historische Romane führen uns weit zurück in Epochen, lange bevor Smartphones und moderne Annehmlichkeiten unseren Alltag prägten. Mit einer Mischung aus penibler Recherche und meisterhafter Erzählkunst verankern diese Geschichten uns in der Vergangenheit, kombiniert mit emotionalen Hindernissen.

Hinter gut gemachten historischen Romanen liegt eine komplexe Struktur: von der sorgfältigen Integration realer historischer Figuren und Ereignisse bis hin zur malerischen Beschreibung von Orten, die es vielleicht nicht mehr gibt. Historische Romane sind nicht nur eine Erzählung von Kriegen, Königen und Schlachten; sie beleuchten das alltägliche Leben, die leisen Momenten, in denen sich Schicksale entscheiden. Sie reflektieren oft nicht nur die Zeit, in der sie spielen, sondern werfen auch einen kritischen Blick auf die Zeit und bieten uns so einen Spiegel für aktuelle gesellschaftliche Fragen.

Hier stellen wir euch die absoluten Klassiker der historischen Romane vor:

 

Generationengeschichten und dynastische Dramen

  1. Die Säulen der Erde von Ken Follett
    In dieser monumentalen Geschichte verfolgen wir die Entstehung einer Kathedrale im mittelalterlichen England und das Schicksal der Menschen, die mit ihr verbunden sind. Eindringlich und detailliert gezeichnet, bietet dieses Buch eine beeindruckende Perspektive auf das Mittelalter. Die historische Präzision und der Erzählfluss machen dieses Buch zu einem Highlight des Genres.

    Amazon (Werbelink) | Thalia

  2. Die Wanderhure von Iny Lorentz
    Taucht ab ins mittelalterliche Deutschland, wo eine junge Frau gegen Unrecht kämpft und zu einer Legende wird. Mit viel Detailverliebtheit gibt das Buch einen Einblick in das gesellschaftliche Leben dieser Zeit. Ein packendes Drama, das nicht so leicht vergessen wird.Amazon (Werbelink) | Thalia

    Sinnnnnbild für historische Romane

Historische Romane mit exotischen Orten

  1. Das Geisterhaus von Isabel Allende
    Dieser Roman folgt der Familie Trueba über mehrere Generationen in Chile. Die magische Erzählweise vermischt sich nahtlos mit der politischen und sozialen Geschichte des Landes. Ein Buch, das den Leser von Beginn an in seinen Bann zieht.Amazon (Werbelink) | Thalia
  2. Das Flüstern der Bienen von Sofía Segovia
    In Linares, einer kleinen mexikanischen Stadt, erzählt man die Legende eines besonderen Jungen, den Nana Reja unter einer Brücke entdeckte, umgeben von einem Bienenschwarm. Simonopio, stumm und von vielen Dorfbewohnern gemieden, wird von den Gutsbesitzern Francisco und Beatriz Morales adoptiert. Während Krankheiten und politische Umwälzungen die Region erschüttern, schützt Simonopios besondere Gabe die Morales-Familie vor drohenden Gefahren. Doch nicht jeder im Dorf wünscht ihm Gutes.Amazon (Werbelink) | Thalia

Historische Romane mit europäischen Schauplätzen

  1. Der Medicus von Noah Gordon
    Rob Cole, ein Waisenjunge aus London, entdeckt seine Berufung zur Medizin und begibt sich auf eine Reise ins mittelalterliche Persien. Eine Odyssee des Lernens und Entdeckens. Ein Must-Read für jeden Liebhaber von historischen Romanen.Amazon (Werbelink) | Thalia
  2. Das Lächeln der Fortuna von Rebecca Gablé
    Ein packendes Epos über das mittelalterliche England zur Zeit der Rosenkriege. Mit einer Mischung aus historischer Akkuratesse und fesselnden Charakteren wird das Schicksal von Robin of Waringham dargestellt. Eine brillante Kombination aus Fakten und Fiktion.Amazon (Werbelink) | Thalia
Tasse auf historischen Romanen

Historische Romane mit emotionaler Tiefe und Menschlichkeit

  1. Im Schatten des Banyanbaums von Vaddey Ratner
    Eine rührende Geschichte, die während des Genozids in Kambodscha spielt. Es ist das Porträt einer Familie, die versucht, inmitten des Chaos zu überleben. Ein bewegender Einblick in eine tragische Zeit.

    Amazon (Werbelink) | Thalia

  2. Das achte Leben (Für Brilka) von Nino Haratischwili
    Ein episches Werk, das sechs Generationen einer georgischen Familie begleitet. Von den Wirren des 20. Jahrhunderts bis hin zu den persönlichen Dramen seiner Charaktere.Eine meisterhafte Erzählung über Familie, Liebe und Geschichte.

    Amazon (Werbelink) | Thalia

Historische Abenteuer und Entdeckungsreisen

  1. Schwert und Krone - Meister der Täuschung von Sabine Ebert
    Die Bestsellerautorin nimmt ihre Leserinen und Leser mit auf eine Reise ins beeindruckende 12. Jahrhundert. Mit einem lebendigen und eindringlichen Panorama, das auf authentischen Begebenheiten basiert, präsentiert sie in ihrer neuesten Mittelalter-Reihe den bemerkenswerten Aufstieg Barbarossas zu einer zentralen Figur des Mittelalters.

    Amazon (Werbelink) | Thalia

  2.  Jack Bannister – Herr der Karibik von Mac P. Lorne
    In seinem opulenten historischen Abenteuerroman lässt Lorne das goldene Zeitalter der Piraterie im 17. Jahrhundert lebendig werden. In höchster Not übernimmt der Erste Offizier Jack Bannister das Kommando, als sein Handelsschiff auf der Heimreise aus der Karibik von Piraten angegriffen wird. Im buchstäblich letzten Moment gelingt es ihm, die Freibeuter abzuwehren. Zurück in London, ernennt ihn die Royal African Company zum Kapitän der Golden Fleece, einer neuen, schwer bewaffneten Galeone. Jack ahnt nicht, dass er die Beförderung einer ganz bestimmten Person zu verdanken hat ...

    Amazon (Werbelink) | Thalia

Wir hoffen, dass mindestens einer dieser historischen Romane eure Neugier geweckt hat. Habt ihr weitere Vorschläge für gute historische Romane? Dann schreibt uns gerne eine Mail.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert