![](https://historischeromane828672319.files.wordpress.com/2023/07/work-gaa6afe1f5_1280.jpg?w=1024)
- Frankfurter Buchmesse:
Termin: Jedes Jahr im Oktober Die Frankfurter Buchmesse ist eines der größten und bedeutendsten Buchevents weltweit. Es bietet eine ideale Plattform für den Austausch von Ideen, den Erwerb von Lizenzen und das Netzwerken in der Verlagsbranche.
https://www.buchmesse.de - Leipziger Buchmesse:
Termin: Jedes Jahr im Frühjahr (normalerweise im März) Die Leipziger Buchmesse zieht Buchhändler:innen, Verlagsvertreter:innen und Leser:innen gleichermaßen an. Neben einer vielfältigen Auswahl an Büchern gibt es auch Lesungen, Diskussionen und weitere literarische Veranstaltungen.
https://www.leipziger-buchmesse.de - lit.COLOGNE:
Termin: Jährlich im Frühjahr (normalerweise im März) lit.COLOGNE ist ein renommiertes Literaturfestival, das in Köln stattfindet. Es bringt Autor:innen und Leser:innen zusammen und bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen, darunter Lesungen, Podiumsdiskussionen und Gespräche.
https://www.litcologne.de - Internationale Kinder- und Jugendbuchwochen:
Termin: Jedes Jahr im Frühjahr (normalerweise im März) Die Internationalen Kinder- und Jugendbuchwochen bieten ein abwechslungsreiches Programm für junge Leser:innen. Es umfasst Lesungen, Workshops und die Möglichkeit, Autor:innen persönlich zu treffen.
https://www.kibuwo-koeln.de - lit.RUHR:
Termin: Jährlich im Herbst lit.RUHR ist ein literarisches Festival, das sich über das Ruhrgebiet erstreckt. Es lockt Leser:innen mit einer breiten Palette von literarischen Entdeckungen und Begegnungen mit Autor:innen.
https://www.lit.ruhr - Karlsruher Bücherschau:
Termin: Jedes Jahr im Herbst (normalerweise im November) Die Karlsruher Bücherschau ist eine Buchmesse in Karlsruhe, die Verlage und Autor:innen präsentiert. Besucher:innen haben die Möglichkeit, die neuesten Bücher zu entdecken und an Lesungen und Diskussionen teilzunehmen. - Erlanger Poetenfest:
Termin: Jährlich im August Das Erlanger Poetenfest ist ein literarisches Festival in Erlangen mit einem abwechslungsreichen Programm, das Lesungen, Gespräche und musikalische Darbietungen von Autor:innen aus Deutschland und der ganzen Welt umfasst.
https://www.poetenfest-erlangen.de - Ingeborg-Bachmann-Preis:
Termin: Jährlich im Sommer (normalerweise im Juni oder Juli) Der Ingeborg-Bachmann-Preis ist einer der bedeutendsten Literaturpreise im deutschsprachigen Raum. Autor:innen treffen sich in Klagenfurt, Österreich, um ihre unveröffentlichten Texte vor einer Jury und einem interessierten Publikum vorzutragen.
https://bachmannpreis.orf.at
Bitte beachte, dass die genauen Termine und Modalitäten dieser Buchevents je nach Jahr variieren können. Wir empfehlen, die offiziellen Websites der Veranstaltungen zu besuchen, um aktuelle Informationen und etwaige Änderungen zu erhalten.
Auf welcher Veranstaltung warst du bereits und wie hat es dir gefallen? Haben wir wichtige Buchevents vergessen? Wir freuen uns über Tipps!